Aktuelle Sanierungsgebiete und Projekte

»Innenstadt West«
Die Aufgabe: Modernisierung der zentralen Fußgängerzone Ulms und Umbau der unmittelbar daran angrenzenden Stadtbereiche.
mehr >

Wengenviertel
Auferstanden aus Ruinen
Die Aufgabe: Ein von Krieg und Wiederaufbau gezeichnetes Quartier der Ulmer Innenstadt sucht nach Anschluss und eigener Identität.

Vorbereitung des Sanierungsgebiets „Ehinger Tor“
Die Aufgabe: Umbau des öffentlichen Raums in enger Kooperation mit den Maßnahmen der Landesgartenschau Ulm 2030

Dichterviertel II
Die Aufgabe: Umbau des öffentlichen Raums in enger Kooperation mit den Maßnahmen der Landesgartenschau Ulm 2030

Dichterviertel
Qualitätsvolle Dichte im Viertel der Dichter
Die Aufgabe: Entwicklung eines vielseitigen innerstädtischen Stadtquartiers mit Anschluss an die umliegenden Stadtbereiche.

Dichterviertel – Ersatz- und Ergänzungsgebiet „Nördlich der Blaubeurer Straße“
Die Aufgabe: Entwicklung einer innenstadtnahen Gewerbebrache zum attraktiven Standort vorrangig für Betriebsverlagerungen aus dem „Dichterviertel“

Wilhelmsburg
Zukunft | Wilhelmsburg 2030 – die Stadt in der Festung
Groß – größer – WiBu
Die Aufgabe: Ein monumentales Bauwerk fit machen.

Beimerstetten »Bahnhofstraße – Ortsmitte«
Fokus – Entwicklung einer lebendigen Ortsmitte
Die Aufgabe: Die Infrastruktur der Gemeinde zukunftsfähig machen und die zentral gelegenen Wohnstandorte verbessern, stärken und neu entwickeln. mehr >
Abgeschlossene Sanierungsgebiete und Projekte

Auf dem Kreuz
Gestatten: Kreuz, Auf dem Kreuz
Die Aufgabe: Den flächenhaften Verfall und den Abriss eines historischen Viertels zu verhindern.

Stadtmitte / Münster
Halleluja!
Die Aufgabe: Ulms gute Stube rund um das Münster auf Vordermann zu bringen

Söflingen
Was lange ruht, wird doch noch gut
Die Aufgabe: Rettung eines Ulmer Stadtteils vor dem drohenden Infarkt

Magirus II
Phönix aus der Asche
Die Aufgabe: Konversion einer bislang hermetisch abgeschotteten Industriebrache in eine vitale Stadtzelle

Weststadt – Soziale Stadt
Im Westen viel Neues
Die Aufgabe: Bauliche Transformation eines ganzen Stadtteils bei gleichzeitiger Stärkung des bürgerschaftlichen Engagements und des sozialen Zusammenhalts

Ulm-Wiblingen Ortskern
Neue Vitalität für alte Mitte
Die Aufgabe: Den häufig »angeprangerten« Durchgangsverkehr am Pranger zu verringern,

Weststadt II
Im Westen auch weiterhin viel Neues
Die Aufgabe: Nachhaltige Sicherung der Ulmer Weststadt als gut durchmischtes innerstädtisches Wohnquartier

Oberer Kuhberg
Neues Leben am Ort des Pioniergeistes
Die Aufgabe: Belebung der Gebäude einer fast schon vergessenen ehemaligen Design-Hochschule und deren Anbindung an die Kernstadt.

Beimerstetten Ortskern
Lebendig, dynamisch, aktiv
Die Aufgabe: Die Infrastruktur der Gemeinde zukunftsfähig machen und die zentral gelegenen Wohnstandorte zu verbessern und zu stärken.

Ehingen IV
Hoch lebe die Untere Stadt!
Die Aufgabe: Den ältesten Teil der Stadt Ehingen bewahren und zukunftsweisend weiterentwickeln.