Neues Leben in der alten Festungsanlage.
Kulturbürgermeisterin Iris Mann und Baubürgermeister Tim von Winning öffneten gemeinsam mit den Ulmer Land- und Bundestagsabgeordneten das neue Tor der Wilhelmsburg (WiBu). In der Wilhelmsburg selbst gab es dann Führungen durch Mitglieder des Fördervereins „Bundesfestung“. Außerdem konnten die mehr als 200 Besucher*innen der Veranstaltung ein verbreitertes Flankentor samt neuer Brücke und Zufahrtstraße sowie mehrere Räume im Hochparterre des Reduitgebäudes, die für die Nutzung durch das Theater um- und ausgebaut wurden, persönlich in Augenschein nehmen.
Die Wilhelmsburg soll in den nächsten Jahren Schritt für Schritt für Nutzungen aus dem Bereich der Kultur und Kreativwirtschaft hergerichtet werden. Der Bund bezuschusst die Bauarbeiten an der WiBu im Rahmen des Programms „Nationale Projekte des Städtebaus“ mit 4,3 Millionen Euro; die Stadt Ulm zahlt einen Eigenanteil von knapp 2,7 Millionen Euro.
Aktuelles

Pop Up Space startet – also stürmt mit uns die Burg!!
Hoch über Ulm thront weithin sichtbar ein gigantisches Bollwerk mit nicht immer rühmlicher Vergangenheit:
Die Wilhelmsburg (WiBu).
mehr >Presse
„Hindenburgkaserne: Im September kommen die Bagger“
Hans-Uli Mayer|Südwest Presse UlmArtikel ansehen …
„Gemeinschaftsgarten im Dichterviertel geplant“
Ulrike Schleicher|Südwest Presse UlmArtikel ansehen …